Logik

  • Denk-Zeit – zu wenig

    „Ich habe es getestet. In der letzten Woche haben wir hier extrem an Strom sparen können. Wir waren nämlich im Urlaub. Daher ist es nur logisch, allen Menschen, die sparsam sein wollen in Sachen Strom-Verbrauch, den Rat zu erteilen, in den Urlaub zu fahren. Wenn alle das machen würden, wäre es für die Umwelt am…

  • Keinung, die

    Keinung ist etwas anderes als Meinung. Meinung ist einfach Meinung und relativ egal. Eine Keinung zu haben ist jedoch sehr wertvoll.

  • Werbetechnische Maßnahmen sind nicht immer einfach. Schon gar nicht, wenn sie zweifach sind. Die Werbemaßnahmen scheinen dann womöglich auch schon mal unter Denkmalschutz zu stehen. Man merkt, Symmetrie wirkt erst dann, wenn sie asymmetrisch ist. Wie bei den beiden Türen, die nicht spiegelsymmetrisch aufgehen. Symmetrisch sind aber auch die Produkte nicht. Links die Dienstleistung des…

  • Höhere Mathematik

    Neulich in der App einer großen deutschen Tageszeitung. Ich komme mit der Logik nicht ganz klar. Eigentlich scheint mir nur die Erklärung zu funktionieren, die darstellen kann, was das Wort „vermutlich“ hier ausdrücken soll. Nämlich eine Vermutung, die irgendwie nicht weniger, aber vor allem nicht mehr als dies ist. Welchen Sinn hat aber so eine…

  • Identität

    4 = 4 aber 1 + 3 ist nicht gleich 2 + 2. Das sieht man auf den ersten Blick. Aber wie sieht es aus mit 2 + 2 = 2 + 2, welche zwei ist da die eine und sowieso ist dann 3 + 1 = 1 + 3? Vielleicht ist das ja alles…

  • Er war mit seinem Tod seiner Zeit um Jahrzehnte voraus.

  • „Die Hintergehbarkeit der Sprache ist nur um den Preis möglich, daß der Schluß nicht schließt.” So zu lesen in dem Beitrag zu einer Festschrift unter dem Titel: “Über einige transzendentale und einige dialektische ‘Implikationen’ der formalen Logik.” Davon verstehe ich nicht viel. Mich deucht nur ein Grobes, von dem zu ahnen, was Liebrucks 1971 verfasst…

Enable Notifications OK No thanks