Zwitschern in Zeiten des Rauschens
Seine Sprache war hart und kalt wie Wittgenstahl. Er streckte er den Arm zur Versöhnung hin. Anders ging indes weiter.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Seine Sprache war hart und kalt wie Wittgenstahl. Er streckte er den Arm zur Versöhnung hin. Anders ging indes weiter.
WeiterlesenIch brauche dringend Urlaub von meiner Seele. Der Ort gleich hinter der Zonengrenze heißt nicht Oedesfelde. Da fällt mir ein, auch politische Randvolltrottel halten zur eignen Welt Kontakt mit einem iPhone oder Morotola. Da hilft
WeiterlesenDie großen Frage der Philosophie.
WeiterlesenDie Anhäufung von Detailarbeiten und die Grobheit bei deren Bearbeitung. Gigantismus der zunehemenden Kleinigkeiten. Je mehr kleinere Aufgabe man übernimmt, desto mehr kleinere Fehler können entstehen. Schon die Koordination der Kleingkeiten, keine Kleinigkeit. Ebenso deren
WeiterlesenWas eigentlich ist das? Seriöser Journalismus? Der wird immer gerne gefordert, ist vielleicht schon da. Was macht Journalismus seriös?
Weiterlesender Rückzug. Man kann sich nicht mehr zurückziehen. War es vor einigen Jahren noch so, dass man sich hochspielen musste, ist es heute fast ein Unding, sich als Künstler aus dem Geschäft zu klinken. Den
WeiterlesenPrekäre Hamster murkeln an den messinggestotterten Gittern entlang. In der Nacht. Ihr Käufer ist ihr Besitzer. Und er ist vor einigen Tagen in seinem Sessel eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Er sitzt nur noch herum.
WeiterlesenAls ich in Gießen zu studieren anfing, war mir sein Name kein Begriff, dabei hatte mein Vater schon die Reclamheftchen gelesen, die er finden konnte: Odo Marquard, der vor wenigen Tagen im Alter von 87
WeiterlesenIn letzter Zeit haben sich die Schwierigkeiten beim Betreiben eines aufklärerischen Blogs doch sehr aufgetürmt – hier nicht, weil die Kritische Masse eh keiner mehr kennt. Nicht das erste mal hat man einen Anruf, ein
WeiterlesenHeute wurde mir von hoher Stelle bescheinigt, dass ich „die Wünsche, Bedürfnisse und Interessenslage der Bevölkerung in Deutschland kennen und zumindest den Fuß immer am Ball haben“ würde. Ich glaube, jetzt werde ich verrückt.
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...