Alles ist nur halb – Das Abwahlplakat
Ich weiß ja auch nicht, was die Werber manchmal umtreibt. Komplexe Bedingungen von Text und Bild. Hier eine Abwahlwerbung der GRÜNEN Baden-Württemberg.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Ich weiß ja auch nicht, was die Werber manchmal umtreibt. Komplexe Bedingungen von Text und Bild. Hier eine Abwahlwerbung der GRÜNEN Baden-Württemberg.
WeiterlesenDieser Text hing seit November am Haken. Im Prinzip geht es dabei um den schönen Schein der Lebensillusionen. Früher nannte man es die rosarote Brille, durch die man sich die Welt schön sieht. Das Internet
WeiterlesenDeutschland ist gut in Sachen Bürokratie. Für den ganzen Ärger, den man sich damit einhandelt, sollte man auch die Vorteile sehen. Alles lässt sich regeln. Für fast alles gibt es ein Gesetz. In der Musik
WeiterlesenDie CDU hat ein Personalproblem. Mindestens in Hannover. Dort fühlte sich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion herausgefordert, sich zur aktuellen Freischütz-Produktion des Staatstheaters Hannover zu äußern. Er war nicht gerade begeistert. In einer Pressemitteilung äußerte
WeiterlesenEs gibt ein Problem in der Architektur der Gegenwart. Die Gebäude werden länger nicht fertig als sie dann benutzt werden. Die Werke sind immer länger Ruinen denn bespiel- oder bewohnbar. Sind sie dann aber doch
Weiterlesenhttps://youtu.be/WPmJwFqV8Lg
WeiterlesenHeute landete der Hinweis auf einen Impulsvortrag von Tobias Ruderer in meinem Postfach. Ruderer ist Mitmacher bei „VAN“. Den hat er in Weikersheim gehalten, auf Einladung der jeunesses musicales, anläßlich von „schüler komponieren“. Es steckt
WeiterlesenWir müssen über ein ernstes Problem in unserem Musikleben sprechen: Die musikalische Sozialisation. Es gibt ja immer noch Gehirnforscher, die meinen, mit Musik lebe es sich besser. Musik sei wirklich gut und wichtig, stärke dies
WeiterlesenGeschickt gespielt mit einer optischen Täuschung. Der Kreis, der das Forum junger Autoren umgibt, wirkt gedellt. Der Gestalter oder die Gestalterin hat gerade Schriften auswählen gelernt und auch Schriftschnitte als Gestaltungsmittel neu entdeckt. Versalien, kursive
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...