22. Februar 2025 Alles muss raus!

Wie der Hessische Rundfunk sich selbst platt macht

Radio Bremen, Nordeutscher Rundfunk und Mitteldeutscher Rundfunk haben es prima vorexerziert und das Geschrei war nachher laut. Doch die Abschaffung der Abschaffung ist selten zu schaffen. Beim HR könnte es noch anders gehen. Da baut sich eine Initiative auf, der es sogar nur um zwei Sendungen auf HR1 geht: Schwarz Weiss und Der Tag.

“Rettet "Schwarz Weiss"!
Rettet "Der Tag"!

Bei der Umgestaltung der Radiowellen des Hessischen Rundfunks droht einigen Sendungen die Abschaffung, die wir nicht missen wollen. Die häppchenweise Integration bisheriger Inhalte in ein durchmagaziniertes Begleitprogramm ist für uns kein akzeptabler Ersatz. Wir schätzen genau den Tiefgang und die Konzentration, die uns diese Sendungen bieten. Und wir wollen sie gezielt einschalten können.

Für die gefällige Flachheit und Banalität der kommerziellen Medien gibt es bereits genügend Raum im Äther. Wenn der HR sein Programm vollständig auf einen Spiegel des vermeintlichen Massengeschmacks reduziert und schließlich von den Privaten nicht mehr zu unterscheiden ist, dann stellt sich für uns die Frage nach der Berechtigung von Rundfunkgebühren.

Wenn profilierte, informative und engagierte Sendungen wie "Schwarz Weiss – Musik in Farbe" oder die Hintergrundsendung "Der Tag" im öffentlich-rechtlichen Rundfunk keine Zukunft haben, dann hat der öffentlich rechtliche Rundfunk keine Zukunft mehr – jedenfalls nicht mit unseren Gebühren.

Deshalb fordern wir

* die Erhaltung von "Schwarz Weiss" und "Der Tag" in der jetzigen Form im Programm von hr1.
* die Beibehaltung tiefergehender Einschalt-Sendungen in allen Wellen.
* eine selbstkritische Revision der neuen TV-Formate jenseits des Kriteriums der Quote.”
Kampagne Rettet Das Radio

kritische masse newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

10 Kommentare

  1. Da kann die

    Da kann die Stammhörerschaft nur den Kopf Schütteln. Der einzige Lichtblick im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – kritischer, hinterfragender Journalismus mit viel Tiefgang. Musikjournalismus abseits der Massen…

    “SchwarzWeiss” und “Der Tag” sind eben Sendungen, die sich von der Masse abheben – ist das nicht ein Qualitätsmerkmal, das auch berücksichtigt werden sollte ?

  2. Ich bin schlichtweg

    Ich bin schlichtweg entsetzt.
    Wenn das kommt, werde ich meine Anmeldung bei GEZ kündigen und in den Hörerstreik treten. “Der Tag” ist Kult.
    Den Tag im Radio abschaffen ist schlimmer als die Tagesschau abzuschaffen. Oberflächlichkeit gibt es schon genug. In einer immer komplexer werdenden Welt, sind Sachzusammenhänge aufzubereiten, das geht nur im Zusammenhang und nicht mit 90-sec Beiträgen !
    Kritische Medien haben es immer schwerer.
    Wer für eine Abschaffung plädiert, bereitet den Untergang öffentlich-rechtlicher Medien vor. Sie werden schlichtweg überflüssig.

  3. Erschütternd! Gerade die

    Erschütternd! Gerade die beiden besten Sendungen des hr sollen gestrichen werden. “Der Tag” mit seinen ausgewogenen Darstellungen zu den wechselnden Schwerpunkten, dem Aufzeigen diverser Perspektiven und einer differnzierten Themenpräsentation zählt zu den herausragendsten Sendungen im gesamten Hörfunk.
    Und “Schwarz-Weiss” gehört zu den wenigen Sendungen, die es verstehen, Musik in ihrer historischen Perspektive zu präsentieren und damit zeitgenössische Entwicklungen verständlich zu machen.
    Diese beiden Sendungen sind Highlights im musikalischen Einerlei des Hörfunks und mit der Einbuße würde der hr ein Stück Identität verlieren.

  4. Ich bin entsetzt.
    Wenn diese

    Ich bin entsetzt.
    Wenn diese beiden Sendungen abgesetzt werden hat die Radiowelt einmal mehr einige der Taue gekappt, die das Schiff des inellektuellen Anspruchs auf dem reißenden Fluß der niveaulosen Massenbedudelung halten und somit verhindern, dass es von selbigem hinfortgerissen wird.

    schöne Zukunft

  5. Einfach entsetzlich!
    Immer

    Einfach entsetzlich!
    Immer nur danach zu schielen was die “Privatanstalten” so treiben und voraussichtlichen Profit abwirft, kann nicht Sache und Aufgabe der öffentlich rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten sein. Diese, teils aus Steuergeldern finanziert, haben einen humanitären, politischen und allgemeinbildenden Auftrag. Wer hier nur nach Quoten schielt, hat bereits den Weg zur Unmündigkeit und allgemeinen Verblödung bereitet.

  6. “Der Tag” ist mit

    “Der Tag” ist mit Abstand das Beste, was HR 1 bietet, informativ, witzig, kritisch. Hier erreicht der Hessische Rundfunk das Niveau von Deutschlandfunk oder BBC. Ohne den “Tag” ist er ein auswechselbarer Provinzfunk ohne Profil. Anscheinend die Fortsetzung der konservativen Gleichschaltung auf allen Gebieten, der Bayerische Rundfunk lässt grüßen!

  7. Ihr seid doch nicht

    Ihr seid doch nicht sauber…..
    Wollt Ihr jetzt FFH kopieren, damit ich endlich noch mehr LaLa-Musik hören kann, noch mehr tolle Werbung und noch ein paar unheimlich wichtige quick&dirty Reportagen (schlecht recherchiert)?
    Und für die Berlusconierung unserer Medienlandschaft soll ich am Ende auch noch Gebühren zahlen?
    “Der Tag” und “Schwarz-Weiß” müssen bleiben!
    Jo

  8. Ich fasse es nicht. Ich

    Ich fasse es nicht. Ich fühle mich persönlich beleidigt, dass die Programmverantwortlichen offensichtlich ihre Hörerschaft für generalprimitiv halten, die nur mit akustischer Tapete ruhig gestellt werden wollen. Wenn “Schwarz-Weiss” und “Der Tag” gehen, melde ich mein Radio ab.

  9. Muß leider demnächst aus

    Muß leider demnächst aus HR1-Gebiet in das langweilige Südfunk-Gebiet umziehen und werde Schwarzweiß und Der Tag beides gleichermaßen vermissen. Drücke Hessen die Daumen, daß es anders kommt, und der öffentlich-rechtliche Rundfunk wenigstens in diesem Bundesland noch als solcher erkennbar ist.
    Die Gallier würden ihr Dorf auch nie schleifen bloß weil die Römer es unmodern finden!

Die Kommentare sind geschlossen.