Immer mehr dreht man sich im Kreis. Angefangene Bücher werden 10 mal angefangen. "Die Interaktivität bedroht uns von allen Seiten", schreibt Jean Baudrillard in "Die Intelligenz des Bösen".1Jean Baudrillard: Die Intelligenz des Bösen, Wien 2006, S. 65.
Wie viel Zeit man doch plötzlich hat, wenn allein die Interaktivität der Netze ausbleibt. Und wie viel Zeit sie neuerdings frisst, wenn man selbst auf Reisen online ist. Selbst die 99-prozentige Abschaffung des Fernsehens wird durch das Netz überkompensiert. Das Netz durchlöchert einen aber auch noch in den Phasen der Netzinaktivität.
Der Verlust ist sicher nicht ohne Gewinn. Aber der Gewinn wird im Moment durch die Überdrehtheit in eine rein flüchtige Ware von Momenten überführt. Der Nachrichten-Tod. Der Beteiligungs-Tod.
Fussnoten:
- 1Jean Baudrillard: Die Intelligenz des Bösen, Wien 2006, S. 65.