3. April 2025 Alles muss raus!

Neandertaler, die im Ferrari sitzen

Auf der Suche nach Information ist [eigentlich doch] niemand, sagte neulich Claus-Henning Bachmann in einer Gesprächsrunde über den Status der Musikkritik zwischen Werbung und noch irgendwas. Das hat mich zunächst irritiert, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr denke ich, dass es stimmt.

Bei Wikipedia nach “Information” gesucht, nicht nach Information. Sehr schön einige Zitate im Zitatenschatz der Wikipedia.

“Die Antwort auf unsere behauptete oder tatsächliche Orientierungslosigkeit ist Bildung – nicht Wissenschaft, nicht Information, nicht die Kommunikationsgesellschaft, nicht moralische Aufrüstung, nicht der Ordnungsstaat, nicht ein Mehr an Selbsterfahrung und Gruppendynamik, nicht die angestrengte Suche nach Identität.” – Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

“Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik, Musik ist das Beste.” – Frank Zappa, Packard Goose, Album: Joe’s Garage Act III

“Wo ist die Weisheit, die wir im Wissen verloren haben? Wo ist das Wissen, das wir in der Information verloren haben?” – T. S. Eliot, Choruses from “The Rock”, 1934, I

Heute genau dies bemerkt, viele Dinge schaffen es gar nicht mehr aus dem Speicher in die Verarbeitungsrunde. Liegen entweder als totes und sinnloses Gewusstes herum oder blockieren damit die Verarbeitung anderer Dinge.

Es ist doch schon erstaunlich, wie wenig die Steigerungen der Technik im Zustand Mensch sich niederschlagen. Die Rechner werden schneller, aber die Texte bleiben langsam. Irgendwie werden wir zu Neandertalern, die im Ferrari sitzen.

kritische masse newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Enable Notifications OK No thanks