29. April 2025 Alles muss raus!

Volksvertreter

42.Sitz.,Mittwoch,28.06.06
(13.00 - ca.15.35 Uhr)

43.Sitz.,Donnerstag,29.06.06
(09.00 - ca.05.15 Uhr)

44.Sitz.,Freitag,30.06.06
(08.00 - ca.15.40 Uhr)

müssen nicht schlafen. Am dritten Sitzungstag, nach einer Nachtruhe von höchstens 2:45 Stunden im Plenarsessel geht es offenbar um Änderungen im Grundgesetz.

29.a)Zweite und dritte Beratung – CDU/CSU,SPD
Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22,23,33,52,72,73, 74,74a,75,85,87c,91a,91b,93,98, 104a,104b,105,107,109,125a,125b, 125c,143c) – Drs 16/813 –

Ist wohl nicht wichtig. Satzzeichen vermutlich. EIn paar unwesentliche Bereinigungen wegen der Rechtschreibreform höchstwahrscheinlich.

Hier der Link von Dicki aus den Kommentaren.

kritische masse newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

6 Kommentare

  1. z.B. hier:

    z.B. hier: http://www.rechtliches.de/i…(Artikel_22,_23,_33,_52,_72,_73,_74,_74a,_75,_84,_85,_87c,_91a,_91b,_93,_98,_104a,_104b,_105,_107,_109,_125a,_125b,_125c,_143c).html

    beginnt gleich sehr verdächtig:
    A. Problem und Ziel
    Die bundesstaatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland bedarf der Modernisierung.
    Wem da nicht Unheil schwant …

  2. Naja, wenn man weiß wie der

    Naja, wenn man weiß wie der Bundestag arbeitet, darf man sich über Sitzungszeiten wirklich nicht aufgregen, das ist lächerlich.

    An den Sitzungszeiten (oder der Besetzung des Bundestages) irgendetwas herzuleiten ist beim Bundestag unsinnig.

    Außer man will ein Arbeitsparlament.

  3. Sorry, tschuldige Michael,

    Sorry, tschuldige Michael, dass ich nicht weiß wie der Bundestag arbeitet. Mein Schuld. Manchmal fragt man sich, warum der überhaupt dann arbeitet.

    Tschuldige den Unsinn. Ich werde unter Strafvorbehalt nicht mehr diesen Unsinn von mir geben.

    Und zum letzten Punkt. Nein, ich will natürlich kein Arbeitsparlament. Wo kämen wir denn dahin.

    Wenn man weiß wie der Bundestag arbeitet, weiß man auch, dass Anwesenheitspflicht natürlich nur das ist, wenn man sich in die Anwesenheitsliste einträgt. Ich danke für die Belehrung und nehme sie mir selbstverständlich sehr zu Herzen.

    Lieber Dicki, vielen Dank für den Link, aber der tut natürlich nichts zu Sache, denn eigentlich wird, falls du es nicht weißt, im Bundestag auch nichts entschieden. Aus den Anträgen irgendetwas herzuleiten ist beiom Bundestag mindestens ebenso unsinnig.

    Komm, laß und nach Hause gehen und Werbung gucken.

  4. Achso, der Link geht nicht.

    Achso, der Link geht nicht. Ich werde ihn in den Text schreiebn, das ist eben der Unsinn meiner benutzten Software.

  5. Weisst Michael, das kommt

    Weisst Michael, das kommt von dem ganzen neumodischen Transparenzquatsch: Jetzt sehen wir Pläne, wann dicke Bretter gebohrt werden sollen respektive in Bohrausschüssen gebohrte dicke Bretter vorgezeigt und an den lex-Deutschland Zaun getackert werden sollen und wir lächerlichen Dösköppe haben doch gar keine Ahnung: Weder von der noblen Juristerei, noch vom dicken Bretter bohren und auch überhaupt keine von der ganzen unsäglichen Marter, die wir unseren Volksvertretern da zugemutet haben, nur durch dieses böse Kreuz an der Stelle wo deren Listenplatznamen … Wo guckt ihr denn Werbung? Ich komme auch …

  6. Genug, genug. Sonst heißt

    Genug, genug. Sonst heißt es noch, wir seien politikmüde (was in diesem Zusammenhang ja gut passen täte) geworden.

    Ach: Nachtrag: Die Änderungen des Grundgestztes sind gestern mit den Stimmen der großen Koalition, gegen die Stimmen der Opposition und weniger Gegenstimmen aus der SPD, in erster Lesung durch.

Die Kommentare sind geschlossen.

Enable Notifications OK No thanks