Im Jahre 2000. Schocking. Braucht man schockwave für. Heiliges Kanonenrohr. Was habe ich gebastelt.
Kritische Masse
8 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.

Der Huflaikhan
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...
Don`t panic! Wir waren doch
Don`t panic! Wir waren doch alle mal jung 😉
War ich nie, wirklich nicht.
War ich nie, wirklich nicht. Seit ich 19 bin werde ich immer +5 geschätzt.
Kommt mir bekannt vor 😉 Je
Kommt mir bekannt vor 😉 Je älter man wird, um so mehr nimmt aber die diesbezügliche Begeisterung ab.
Nuja, begeistert war ich
Nuja, begeistert war ich davon eigentlich nicht. Aber es brachte dennoch einige Vorteile ein. Die Herren und Damen Professoren und -innen sahen einen schon bald als Kollegen an 🙂 Und waren dann überrascht, dass sie mich prüfen mussten. :tard:
Mittlerweile werde ich auf +10 geschätzt. Da wird einem auch schon mal über eine Straße geholfen, die man nie überqueren wollte.
Ich fand es auch immer sehr
Ich fand es auch immer sehr lustig, von Studenten (ehrfurchtsvoll) gegrüsst zu werden, die mich für den Lehrkörper hielten. Allerdings lag das nicht daran, dass ich „gesichtsalt“ war/bin, sondern daran, dass ich erst mit Ende Zwanzig anfing zu studieren.
Siehste woll, und nun auch
Siehste woll, und nun auch dir eine feine Festtagszeit – ma weiß ja nie – es feiern ja doch nur die Christen und von denen auch nur die wenigsten. Und sich vorwerfen zu lassen man werfe alle in die Jesuskind-Schublade, das will ich auch nicht.
Und ein gesundes glückliches Jahr 2006.
Erholsame Feiertage und
Erholsame Feiertage und alles Gute für`s Neue Jahr … und natürlich auf Wiederlesen! 😉
Gerne. Dir auch.
Gerne. Dir auch.