Ich habe ja sowieso seit 1996 nur mit Word für Windows 95 gearbeitet. Das Programm war auch noch einigermaßen schlank, schnell – und man musste auch gar nicht so viele Funktionen abschalten. Nun aber, seit ich auch noch auf einem Mac arbeite, hatte ich wahrlich keine Lust, für eine bessere Schreibmaschine mich doof zu zahlen. Auf beiden Rechnern läuft OpenOffice – und ich denke, ich werde dabei bleiben: Open Office
OpenOffice statt MS-Office

Der Huflaikhan
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...